Historisches Fachwerkhaus (DHH) mit großem Garten...
Dieses einseitig angebaute Fachwerkhaus wurde lt. Eigentümerangabe ursprünglich ca. 1682 gebaut. Im Jahr 1929 wurde ein 2-geschossiger, unterkellerter Anbau errichtet. Im Jahr 2000 wurde auf dem Grundstück eine massive Garage [...]
Objektdaten für Objekt-Nr: 2389 | |
---|---|
Preise | |
Kaufpreis: | 178.000,00 EUR |
Provision | |
---|---|
Käuferprovision: | 3,48% des Kaufpreises |
Flächen | |
---|---|
Wohnfläche: | 120 m² |
Grundstücksfläche: | 687 m² |
Austattung | |
---|---|
Anzahl Zimmer: | 5 |
Baujahr: | 1682 |
Befeuerungsart: | Elektro |
Energieausweis Baujahr: | ca. 1682 |
Endenergiebedarf [kWh/(m²*a)]: | 305 |
Energieausweistyp: | Bedarf |
Energieausweis gültig bis: | 07-10-2030 |
Energieeffizienzklasse: | H |
Heizungsart: | Etagenheizung |
Provisionspflichtig: | Ja |
Garagenanzahl: | 1 |
Stellplatzart: | Garage |
Unterkellert: | teilweise |
Lagebeschreibung
Wermelskirchen ist eine Kleinstadt mit ca. 35.000 Einwohnern. Hier wohnen Sie an der Schnittstelle großstädtischer Zentren und dem Naturpark Bergisches Land. Mit seiner umfassenden Infrastruktur bietet die "Stadt im Grünen" alle wünschenswerten Einrichtungen für ein entspanntes Wohnen mit den Freizeitmöglichkeiten von ungeahntem Ausmaß. Die individuelle Wohnlage unterstreicht die Wohnqualität.
Die B 51 und die BAB sind schnell erreicht, ohne das sonst übliche "Innenstadt- Stop-and-Go" !
Objektbeschreibung
Dieses einseitig angebaute Fachwerkhaus wurde lt. Eigentümerangabe ursprünglich ca. 1682 gebaut. Im Jahr 1929 wurde ein 2-geschossiger, unterkellerter Anbau errichtet. Im Jahr 2000 wurde auf dem Grundstück eine massive Garage mit elektrischem Sektionaltor gebaut. Die Dacheindeckung wurde vor ca. 30 Jahren lt. Angaben der Eigentümer erneuert. Die Dachflächen sind nicht gedämmt.
Ausstattung
Die Ausstattung ist als einfach zu bezeichnen - es besteht Renovierungsbedarf.
Die Beheizung erfolgt über Nachtspeicheröfen (elektrisch, ca. 1970), die Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer. Die durchschnittliche Raumhöhe beträgt ca. 2,20 m.
Das Haus ist teilunterkellert (Gewölbe).
Nach Rücksprache mit dem örtlichen Versorger (BEW) liegt Gas in der Straße.
Aufteilung:
Erdgeschoss: Hauseingang, Diele, Küche, Esszimmer, Bad mit barrierefreier Dusche und WC, Schlafzimmer
Obergeschoss: Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Bad mit Wanne und WC, Schlafzimmer m. Ankleideraum
Dachgeschoss: teilweise wohnlich ausgebaut mit fester Treppe zum Spitzboden (Abstellraum)
Das Haus verfügt über Kunststofffenster (ca. 1994) mit Rollläden.
Sonstiges
Hier finden Sie ein gemütliches Fachwerkhaus im bergischen Stil mit einem großen Garten vor. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Besichtigung.